Der Europäische Forschungsrat (ERC) vergibt Zuschüsse für exzellente jüngere Forscherinnen und Forscher mit herausragenden Veröffentlichungen, die ein vielversprechendes Forschungsvorhaben konzipiert haben. Für ihre Projekte erhalten sie bis zu zwei Millionen Euro für maximal fünf Jahre.
Die Chemikerin Prof. Dr. Stefanie Gräfe vom Institut für Physikalische Chemie der FSU Jena ist nun mit einem solchen ERC Grant in Höhe von 1,9 Millionen Euro ausgezeichnet worden. In ihrem Projekt QUEM-CHEM wird Prof. Gräfe das Verhalten von Grenzflächen zwischen metallischen Nanoteilchen und Molekülen bei Lichteinwirkung untersuchen.